Bis zu 130 000 Schauspieler, Regisseure, Filmverkäufer und Schaulustige werden in den kommenden zwölf Tagen in Cannes zum 62. Internationalen Filmfestival erwartet, um das Rennen um die begehrte Goldene Palme zu verfolgen. Als Eröffnungsfilm hat die Jury unter Vorsitz von Isabelle Huppert erstmals einen Zeichentrickfilm ausgewählt, die Pixar-Produktion «Up». Vielversprechend ist namentlich Quentin Tarantinos Kriegsfilm «Inglourious Basterds» mit Brad Pitt.
Das Drama «Das Weisse Band» vom österreichischen Filmemacher Michael Haneke spielt in einem norddeutschen Kaff vor Beginn des Ersten Weltkrieges. Der Däne Lars von Trier filmte sein düsteres Stück «Antichrist» in abgelegenen Wäldern Nordrhein-Westfalens. Heiterer geht es in Ang Lees Komödie «Taking Woodstock» zu, die davon handelt, wie einige naive Bauern das spektakuläre Hippiefestival auf ihrer Farm ausrichteten. Der schon mit drei Goldenen Palmen gekürte Spanier Pedro Almodóvar lässt ein weiteres Mal seine Muse Penélope Cruz brillieren, diesmal im Drama «Gelöste Umarmung». Mit Spannung wird auch der letzte Auftritt des australischen Kinohelden Heath Ledger erwartet: Er starb während den Dreharbeiten von «The Imaginarium of Doctor Parnassus» von Terry Gilliam, der in Cannes ausser Konkurrenz läuft.
Mittwoch
13.05.2009