Content:

Sonntag
30.03.2008

In Deutschland ist eine Aufregung um einen angeblichen Fingerabdruck von Innenminister Wolfgang Schäuble ausgebrochen, den der Chaos Computer Club (CCC) in seinem Magazin «Datenschleuder» veröffentlicht hat. Die CCC-Hacker wollen damit gegen die Speicherung von Fingerabdrücken in Ausweispapieren protestieren. Das Magazin legte eine fertige Attrappe des Fingerabdrucks auf einer Folie bei, die man sich auf die Fingerkuppe kleben kann. So könne man praktisch alle üblichen Fingerabdruck-Biometriesysteme überlisten, erklärte ein Club-Sprecher. «Die Verwendung von Fingerabdrücken zur Identifizierung von Bürgern ist ein technischer und sicherheitspolitischer Irrweg, der so schnell wie möglich beendet werden muss», erklärte er laut der Tageszeitung «Die Welt» vom Sonntag.

In einer ersten Reaktion hat sich das Bundesinnenministerium auf die Veröffentlichung gelassen gegeben. Eine Ministeriumssprecherin sagte, zunächst müsse geprüft werden, ob der Abdruck überhaupt echt sei. «Wenn ja, würde es uns auch nicht so wahnsinnig beunruhigen», sagte sie laut «Die Welt». Das Ministerium werde gleichwohl prüfen, ob es juristisch dagegen vorgehen wolle und könne. Ein Sympathisant des CCC war nach Angaben des Clubs auf einer öffentlichen Veranstaltung an ein Glas gelangt, aus dem der Minister getrunken hatte, und hatte den Abdruck gesichert.