Kurz vor der offiziellen Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Barack Obama haben Cyber-Kriminelle eine Spam-Kampagne gestartet, in der sie angebliche «Blitzmeldungen» zum Amtsverzicht versprechen und versuchen, Computeranwender so auf eine infizierte Webseite zu locken. Den Experten der Sophos-Labs, der weltweiten Forschungszentren von Sophos, zufolge wird in den Spam-Mails unter anderem behauptet, Obama verzichte überraschend auf das Amt des US-Präsidenten. Klicken neugierig gewordene Computeranwender auf den darin angegebenen Link, gelangen sie auf eine Internetseite, die der offiziellen Webseite von Barack Obama täuschend ähnlich sieht. Dort erwartet sie ein Schadprogramm, das weitere ausführbare schädliche Dateien auf den Rechner des Anwenders lädt. Dies teilte Patrick Hofer von der Vibrio, Kommunikationsmanagement Schweiz GmbH, am Montagabend mit.
Montag
19.01.2009