Content:

Montag
31.10.2005

Alles war blau am Montagabend im ehemaligen Tamedia-Haus (ausgerechnet!) Mediacampus an der Baslerstrasse in Zürich, als der Lausanner Edipresse-Verlag zur Startparty von «Le Matin Bleu» einlud - ausser den Gästen. Blau war aber das Licht, blau der Prosecco und blau selbstverständlich auch das Geburtstagskind, das es zu feiern galt: «Le Matin Bleu». Riesige Spinnen staksten durch den Raum, ein Gorilla sass im Käfig, und alle Gäste standen wie DJs mit Kopfhörern herum, über die «Le Matin»-Direktor Théo Bouchat gewissermassen wie aus einer blauen Wolke die Besucher begrüsste. Er machte klar, dass die freche Provokation von Konkurrent Tamedia voll und ganz beabsichtigt war. «Söll emal cho», rief er dem «20 Minuten»-Verlag zu, denn Konkurrenz sei für Edipresse nichts Neues. Eine «20 Minutes»-Zeitung für die Romandie sei nicht nötig, und wenn sie komme, so werde man sie gebührend zu empfangen wissen. «Werber können rechnen», gab er sich überzeugt, und sie werden nach seiner Überzeugung schnell herausfinden, mit welcher Publikation man das Publikum erreichen kann: «Qui vivra verra.» Diesem Motto entsprechend gabs ein passendes Give-away für die Besucherinnen und Besucher: ein Sparschwein, selbstverständlich blau. - Mehr dazu: «Le Matin Bleu» mit gutem Echo gestartet, «Le Matin Bleu» in der Höhle des Löwen und Am Montag gehts los mit «Le Matin Bleu»