Werbung will nicht immer nur verkaufen, sondern geht manchmal auch auf die Suche nach bestimmten Leuten. Ab kommendem Juni sucht der Blutspendedienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Blutspender. Es soll so verhindert werden, dass während und nach der Fussball-Europameisterschaft der Lebenssaft knapp wird. Die Spots, die im Juni in der Primetime auf Schweizer Sendern aller Sprachregionen laufen sollen, seien bereits in Produktion, gab Yvonne Fischer, Geschäftsleitungsmitglied des SRK-Blutspendedienstes, am Montag zu einem Bericht der Pendlerzeitung «20 Minuten» bekannt. Zur Ergänzung sollen Plakate die Spendewilligen sensibilisieren. Vereinzelt prüfen die Zentren, Grossleinwände für die Übertragung von Fussballspielen aufzustellen.
Die Aktion beruht auf der Erfahrung während der Fussballweltmeisterschaft im Sommer 2006. Damals waren die Blutspenden um 60 Prozent eingebrochen. Der Engpass von Anfang Januar, als zeitweise nur noch Blutreserven für vier Tage vorhanden waren, ist aber überstanden. «Die Aufrufe in den Medien haben viel Solidarität ausgelöst. Die Lager sind wieder auf normalem Niveau», sagte Yvonne Fischer.
Montag
04.02.2008