Content:

Donnerstag
10.03.2005

Auf die steigende Popularität von Hörbüchern reagieren die Verlage jetzt mit einer eigenen Messe. Die neue AudioBooksCologne soll die Marktentwicklungen widerspiegeln und die «vertonte Literatur» dem Publikum näher bringen. Die AudioBooksCologne findet vom 17. bis 20. März im Rahmen des internationalen Literaturfestivals Lit.Cologne statt, zu dem 50 000 Besucher erwartet werden. Der Anlass findet gleichzeitig mit der Leipziger Buchmesse statt, die ebenfalls den Bereich Hörbuch in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut hat.

Der Konvent mit 59 Ausstellern bietet Diskussions- und
Vortragsveranstaltungen sowie Lesungen und andere «Hör-Events». Zu den Ausstellern gehören der Münchner Hörverlag, Random House Audio, Der Audio Verlag, die Deutsche Grammophon und Lübbe Audio. Mit der Plattform reagiert die Branche auf den Boom im Hörbuchsektor. Im November 2004 habe es ein Umsatzplus von knapp 20% im Vergleich zum Vorjahresmonat gegeben, im Dezember waren es 23%. Zu den beliebtesten Genres zählten Belletristik-Titel sowie Kinder- und Jugendbücher.