Nach den Kantonsregierungen von Thurgau und Schaffhausen hat sich am Donnerstag auch der Stadtrat von Winterthur dafür ausgesprochen, dass Tele Top mit Sitz in der Eulachstadt und in Frauenfeld die Konzession und die Gebühren für das Versorgungsgebiet Zürich-Nordostschweiz (Zürich, Schaffhausen, Thurgau) erhalten soll. Winterthur reicht diese Stellungnahme gemeinsam mit den Städten Uster, Kloten, Illnau-Effretikon, Wetzikon, Rüti, Frauenfeld und Weinfelden ein, die zusammen über 250 000 Einwohner vertreten. Noch nicht geäussert hat sich der Kanton Zürich. Die Stadt Zürich hat nicht im Sinn, eine Stellungnahme abzugeben, wie Recherchen des Klein Reports ergeben haben.
Die Meinungsäusserung beim Bundesamt für Kommunikation zugunsten von Tele Top erfolge «in erster Linie aus medienpolitischen und wettbewerbspolitischen Gründen», heisst es in der Winterthurer Mitteilung, was eine klare Spitze gegen den Tamedia-Konzern ist, der mit TeleZüri um die Gebührengelder und den sicheren Platz im analogen TV-Kabelnetz kämpft. Die Konzessionserteilung sei bezüglich der Medienvielfalt von Bedeutung, da mit der Erteilung der Konzession an Tele Top der einzige noch von den grossen Medienhäusern in Zürich unabhängige Veranstalter berücksichtigt werden könne, schreibt Winterthur. Zudem biete das Tele-Top-Konzessionsgesuch mit seiner «inhaltlichen Prioritätensetzung und dem zeitlich und personell guten Konzept für das Hauptprogramm und die Programmfenster» die bessere Gewähr für die Erfüllung des Leistungsauftrages und eine angemessene Berücksichtigung ihrer Gebiete, schreiben die Landgemeinden.
Bezüglich TeleZüri sind die acht Städte und Gemeinden der Ansicht, dass dieser Sender in der Region Zürich angesichts des Wirtschaftspotenzials eine starke Marktposition erreicht habe, die es ihm ermögliche, seine Strategien im Grossraum Zürich auch ohne Gebührenunterstützung weiterzuverfolgen. Die acht Städte und Gemeinden der Kantone Zürich und Thurgau begrüssen es auch, dass die Regierungen der Kantone Schaffhausen und Thurgau aus Gründen der Medienkonzentration und der Qualität der Gesuche sich ebenfalls für die Konzessionierung von Tele Top ausgesprochen haben.
Im Weiteren begrüsst der Stadtrat von Winterthur, dass für die beiden UKW-Versorgungsgebiete, die die Stadt Winterthur hauptsächlich betreffen, die Konzessionserteilung an die zwei unbestrittenen Bewerber Radio Top (Region Ostschweiz West) und Radio Stadtfilter (Region Winterthur) erfolgt. - Siehe auch: Auch Thurgauer Regierung wünscht Tele Top, TeleZüri gibt Kampf um TV-Konzession nicht verloren und Schaffhauser Regierung spricht sich für Tele Top aus
Donnerstag
28.02.2008