Nach dem Kabelnetzbetreiber Cablecom hat jetzt auch die Telefonfirma Sunrise die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) in ihrem Streit mit dem Branchenprimus Swisscom angerufen. Gegenstand des Streits vor allem dem Preis von 31 Franken, den die Swisscom für einen Hausanschluss verlangen will. Diese Forderung liege «massiv über dem europäischen Durchschnitt von 17 Franken», heisst es in einem Sunrise-Communiqué vom Montag. «Wir haben den Preis gemäss den gesetzlichen Vorgaben gerechnet, und er ist nicht verhandelbar», sagte dazu Swisscom-Sprecher Sepp Huber gegenüber dem Klein Report.
Ein zweiter Streitpunkt ist der Zugang zum Datennetz (Bitstrom-Zugang). Dieser soll während vier Jahren eine rasche und flächendeckende Versorgung mit Breitbanddiensten (ADSL, Highspeed, usw.) ermöglichen, bis der Ausbau der vollständigen Entbündelung erfolgt ist. Die Swisscom weigert sich, den Dienst anzubieten, weil sie nicht marktbeherrschend sei. «Die Kabelnetzbetreiber wie etwa die Cablecom erreichen in der Schweiz etwa 80 bis 85 Prozent der Haushalte», begründete Swisscom-Sprecher Huber diese Haltung. «Die Swisscom ist aus unserer Sicht ganz klar marktbeherrschend», betonte demgegenüber Sunrise-Sprecher Konrad Stokar gegenüber dem Klein Report.
Im übrigen hält Sunrise fest, es seien verschiedene Verträge mit der Swisscom zur Entbündelung der letzten Meile unterzeichnet worden. Es seien namentlich Verträge zur Verrechnung des Teilnehmeranschlusses, zur vollständigen Entbündelung der Anschlussleitung sowie zur Kollokation (Zugang zu den Telefoniezentralen) unterzeichnet worden. Gestützt darauf sollen die Sunrise-Kundinnen und -Kunden bald die Möglichkeit haben, nur noch eine einzige Rechnung für den Telefonanschluss und die bezogenen Kommunikationsdienste zu erhalten. Bereits Ende Jahr seien Datendienste für Firmenkunden sowie ab Frühling 2008 Produkte für Privatkundinnen und -kunden geplant. Geplant sei eine Erschliessung mit eigener Infrastruktur von etwa 80 Prozent der Bevölkerung bis 2010. - Siehe auch Cablecom und Swisscom streiten um letzte Meile und Bakom: neue Gesuche für günstigeren Zugang zur «letzten Meile»
Montag
20.08.2007