Content:

Montag
09.10.2006

Die Probleme der deutschen Computermesse CeBIT scheinen sich zu vertiefen. Am Montag hat der Mini-PC-Designer Shuttle bekannt gegeben, im Jahr 2007 auf eine Teilnahme verzichten zu wollen. Gleiches hatten vor wenigen Wochen auch die Handyhersteller Nokia und BenQ bekannt gegeben. «Wir haben mehr als fünfzehn Jahre sehr gut und erfolgreich mit der Deutschen Messe AG in Hannover zusammengearbeitet», erklärte Melanie Liu, Head of Marketing der Shuttle Computer Handels GmbH, und ergänzte: «Wir haben uns aber dieses Jahr entschieden, 2007 andere Kommunikations- und Marketingmassnahmen zu ergreifen.» Generell sei geplant, aktiver auf den Fachhandel zuzugehen und die neuen Produkte durch individuelle Schulungen bekannter zu machen. Zudem plane man abseits der grossen Messen, eigene Veranstaltungen durchzuführen und Hausmessen zu besuchen. «Wir haben leider in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, die Entscheider nicht mehr an der CeBIT zu erreichen», erklärte Melanie Liu. Dies wolle man nun durch verstärkte lokale Veranstaltungen intensivieren. - Siehe auch: Die CeBIT hat ein Problem mit Handyherstellern und CeBIT hatte weniger Besucher