Content:

Dienstag
27.05.2008

Was Kleider- und Möbelhersteller längst tun, wird jetzt auch in der Werbebranche aktuell: die Auslagerung von «groben» Arbeiten in Billiglohnländer. Die Kreativarbeit sowie alle wichtigen Entscheidungen bleiben weiterhin in den Händen der traditionellen Werbeagenturen. Zunehmend mehr grosse US-Agenturen lagern aber die Produktion von Kampagnen in Billigländer wie Bulgarien oder Costa Rica aus, berichtete Pressetext Deutschland am Dienstag. «Dabei zahlen die Agenturen zwischen 20 und 50 Prozent weniger, als dieselbe Arbeit in den USA kosten würde», ergänzte das «Wall Street Journal».

Trendsetter im Werbe-Outsourcing-Business ist die Agentur AvVenta in Costa Rica. Zwischen den auftraggebenden Unternehmen und den Firmen im Ausland besteht zumeist überhaupt kein Kontakt. AvVenta zählt inzwischen 415 Angestellte und beschäftigt Leute rund um den Globus - unter anderem in Kiew und London. Eine andere Firma ist die bulgarische Firma Stanga. Als Grund für den neuen Trend heisst es, dass immer mehr in Online-Werbung investiert wird und die Kampagnen im Internet gleichzeitig immer aufwendiger und kostenintensiver werden.