Content:

Mittwoch
01.03.2006

Im Januar dieses Jahres hat nicht nur die Werbung generell in der Schweiz keine grossen Sprünge gemacht, sondern auch die Online-Werbung hat stagniert. Dies zeigt der Web2index, der am 1. Juli 2005 aus der Fusion von Publimedia Webadvertising AG und Publicitas Webservices AG entstanden ist. Er basiert auf monatlichen Erhebungen der Investitionen für kommerzielle Werbung nationaler und internationaler Online-Plattformen. Er zeigt auf, wie sich die Internetwerbung in der Schweiz entwickelt. Die Stagnation bei 100 Punkten sei allerdings «nicht sonderlich beängstigend, denn in den letzten sieben Jahren war der Januar mehrheitlich immer sehr verhalten, was die Werbeausgaben im Online betrafen», schreibt die Web2com AG am Mittwoch. Trotz allem bleibe «eine sehr positive Tendenz, welche die Online-Werbung auch für das laufende Jahr verspricht». Ein Hauptgrund liege darin, dass immer mehr grosse Unternehmen das Internet als idealen Kommunikationskanal erkennen, um potenzielle Kunden anzusprechen. - Mehr dazu: web2index ist im Dezember um 2 Punkte gestiegen, Werbeumsätze im Januar gesunken und Media Focus bestätigt schlechten Werbe-Januar