Content:

Dienstag
08.03.2011

Bei der Marketing Trophy 2011 durften am Dienstag im KKL Luzern in den einzelnen Hauptkategorien folgende Unternehmen und Agenturen jubeln:

Gewinner der Marketing Trophy 2011 in Gold für kleinere Unternehmen ist die Alois Scherrer AG dank dem Projekt «Vom 0815-Transpörtler zum Spezialist für Textillogistik». Die Marketingoffensive zur Neupositionierung des Unternehmens in der Textillogistik habe den Bekanntheitsgrad der Scherrer AG mit einem fast konkurrenzlosen Full Service frappant gesteigert, urteilte die Jury. Die komplette Umpositionierung des Unternehmens sei erfolgreich gewesen und habe das kleine Familienunternehmen auf Augenhöhe mit den grossen multinationalen Firmen der Branche gebracht.
Involvierte Agentur: Agentur am Flughafen AG, Altenrhein.

Gewinner der Marketing Trophy 2011 in Gold für mittlere Unternehmen ist die Brack Electronics AG mit dem Projekt «DayDeal.ch, die Schweizer Liveshopping-Community».  Das Konzept: DayDeal bietet ein Produkt pro Tag an, mit begrenzter Verfügbarkeit und Sonderpreis. DayDeal ist gemäss Jury für den Schweizer Markt innovativ, stelle eine clevere Kombination von Brack.ch und Live-Shopping her und erweitere das Grundgeschäft. Über virale Verbreitung und tiefe Preise würden neue Kundenschichten erreicht, ohne als Konkurrent für die Handelskunden der Competec-Gruppe aufzutreten.
Involvierte Agentur: Sculpt - Grafisches und digitales Atelier, Steckborn.

Gewinner der Marketing Trophy 2011 in Gold für grosse Unternehmen sind die SAM Sustainable Asset Management AG und ihr Projekt «Foresight in Sustainability. Foresight in Investments». Die von dem Unternehmen seit Jahren praktizierte nachhaltige Vermögensverwaltung etabliere sich in einem Umfeld finanzstarker Konkurrenten. Mit strategischer Cleverness und Überzeugungskraft werde aus der einzigartigen Investmentboutique eine Marke mit differenzierendem Profil und Marktauftritt.
Involvierte Agentur: Euro RSCG Zürich.

Sieger in der Kategorie Non-Profit-Organisationen ist das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) dank seinem Projekt «Jeder Rappen zählt». Das Charityprojekt mit Eventcharakter, organisiert von SF, DRS 3 und Glückskette, habe über 85 Prozent der Schweizer Bevölkerung erreicht und neue Massstäbe bei der Multimedianutzung gesetzt: fast eine Millionen Starts des Livestreams, vergleichbar nur mit Bundesratswahlen; fast eine halbe Million Aufrufe bei Youtube und über 50 000 Fans bei Facebook. Aufgrund des grossen Erfolgs sei JRZ im Dezember 2010 bereits wieder durchgeführt worden.
Initiant: Schweizer Radio und Fernsehen.

Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis wurde das Unternehmen EgoKiefer für sein Projekt «Klimaschutz inbegriffen - Bärenstarker EgoKiefer Auftritt». Seit Jahrzehnten aktiv im Umweltschutz, wolle das Unternehmen mit einer neuen Bildwelt den Markterfolg und Bekanntheitsgrad als Schweizer Qualitätsmarke steigern. Entsprechend dem Motto «besondere Produkte verdienen eine besondere Präsentation» lancierte EgoKiefer den neuen Dachauftritt anlässlich der Swissbau 2010 zusammen mit der Markteinführung einer neuen EgoKiefer Fensterlinie. Es handle sich dabei um ein «innovatives und integratives Konzept mit klarer, aktueller Positionierung».
Involvierte Agentur: freicom ag, St. Gallen; Fotografie: Gerry Hofstetter, Lightartist, Zumikon.