Nach Dell ruft hat auch der US-Computerkonzern Apple am Donnerstag 1,8 Million Laptop-Akkus wegen Feuergefahr zurückgerufen. Laut der US-Kommission für Konsumentenschutz geht der Rückruf auf neun Geräte zurück, die sich überhitzten und bei zwei Benutzern leichte Verbrennungen hervorriefen. Es ist der zweitgrösste derartige Rückruf in den USA. In der vergangenen Woche hatte der weltgrösste PC-Hersteller Dell 4,1 Millionen Laptops zurückgerufen. In beiden Fällen sind Akkus des japanischen Elektronik-Konzerns Sony betroffen. Von den Apple-Akkus wurden 1,1 Millionen in den USA und 700 000 im Ausland verkauft. Betroffen sind die Modelle iBook G4 und PowerBook G4, die ab Oktober 2003 verkauft wurden. - Mehr dazu: Japanische Regierung lässt Laptop-Akkus von Sony untersuchen
Donnerstag
24.08.2006