Die grösste US-Telekomkonzern AT&T will nach dem Kauf der Telefongesellschaft BellSouth in den nächsten drei Jahren insgesamt 10 000 Stellen streichen. Dies erklärte AT&T-Finanzchef Rick Lindner in der Nacht auf Dienstag. AT&T und BellSouth beschäftigen bisher insgesamt rund 317 000 Mitarbeitende. Durch den Zusammenschluss wird AT&T auch alleiniger Besitzer der grössten amerikanischen Mobilfunkfirma Cingular Wireless. Die beiden Telekom-Riesen hatten am Sonntag die 67 Milliarden Dollar schwere Übernahme angekündigt.
Der Stellenabbau komme zusätzlich zur Einsparung von 13 000 Beschäftigten, die bereits im Zuge der Integration der AT&T-Operationen in die der SBC Communications angekündigt worden seien. Lindner verwies auch auf die ebenfalls schon angekündigten 13 000 Stellenstreichungen, die auf Produktivitätsinitiativen folgen sollen. SBC hatte AT&T im November vergangenen Jahres für 16,5 Mrd. Dollar gekauft und den bekannteren Firmennamen angenommen. Seither firmiert die Gesellschaft als AT&T. - Mehr dazu: AT&T will BellSouth für 67 Milliarden Dollar kaufen
Dienstag
07.03.2006