Im Zusammenhang mit der Einführung des digitalen terrestrischen Antennenfernsehens (DVB-T) in Frankreich am 31. März 2005 hat die Mitgliederversammlung von Arte eine Ausweitung der Sendezeit beschlossen. Ab dem 2. April 2005 sendet Arte samstags und sonntags bereits ab 8.00 Uhr, wie der Sender in einer Medienmitteilung vom Freitag schreibt.
Am Wochenende können sich die Zuschauer ab sofort auch vormittags an Musik und Theater begeistern und das Beste der Arte-Magazine und -Dokumentationen entdecken bzw. wiederentdecken. Mit «Geschichte im Gespräch» samstags um 8.55 Uhr oder «Alles Geschichte» sonntags um 12.30 Uhr erhalten Geschichtsdokus einen prominenten Platz. Im Mittelpunkt des Sendeplatzes «Im Profil» sonntags um 11.30 Uhr stehen Porträts von grossen Repräsentanten der Kino-, Musik- oder Kunstszene.
Schon seit 2002 zeigt Arte jeden Tag von 14.00 bis 19.00 Uhr in Magazinformaten das Leben und die Menschen in den Ländern Europas. «Zu Tisch in» z. B. präsentiert die verschiedenen Regionen Europas unter ihrem kulinarischen Aspekt. Das von Enie van de Meiklokjes moderierte Frauenmagazin «Lola» spricht auf spielerische und unterhaltsame Weise politische sowie gesellschaftliche Themen an. Ausserdem werden Highlights aus dem Abendprogramm angeboten: Filme, Themenabende, Doku-Soaps und GEO-Reportagen. Ab Herbst 2005 wird Arte auch wochentags neue Sendeplätze ab 12.00 Uhr anbieten.
Freitag
01.04.2005