An seiner traditionellen Gala hat der Schweizer Art Directors Club (ADC) am Samstag in Zürich im Toni-Areal die Werbung des Jahres 2007 ausgezeichnet und 5-mal Gold, 12-mal Silber und 43-mal Bronze verteilt. Grosser Sieger ist die Werbeagentur Jung von Matt, die gleich mit drei Filmen (zweimal für Mercedes Benz und einmal für Smart) einen Würfel mit gelber Ecke erhielt. Gold gabs auch für Ruf Lanz für ein Ricardo-Plakat («Gigantische Bauprojekte») sowie für eine Fotoserie für das Zürcher Schauspielhaus des Studios Achermann GmbH.
Bei den Silberwürfeln schwangen Ruf Lanz und Young & Rubicam (je dreimal) obenaus, gefolgt von Euro RSCG (zwei), Jung von Matt, Wirz Werbung, Spillmann/Felser/Leo Burnett und Scholz & Friends Zürich (je einmal). Bei Bronze stand wieder Jung von Matt (12) zuoberst auf dem Treppchen, gefolgt von Young & Rubicam (8), Ruf Lanz (5), Publicis (5), Wirz (5), Spillmann/Felser/Leo Burnett (2), Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby (2), Scholz & Friends (2), Euro RSCG (1) und Studio Achermann GmbH.
Bereits zum zweiten Mal verteilten vier Fachleute aus den Bereichen Strategie, Beratung, Media, Direct Marketing und Realisation vier Sonderwürfel. Hier kam Spillmann/Felser/Leo Burnett in der Kategorie Creative Strategy (Helvepharm) zum Zug, Publicis in der Kategorie Creative Campaigning (Migros), Walker in der Kategorie Creative Production (Rega) und Spillmann/Felser/Leo Burnett in der Kategorie Creative Media (Juventus Schulen).
ADC-Präsident Jean Etienne Aebi zeigte sich auf Anfrage des Klein Reports befriedigt über dieses Ergebnis. «Die Jury hat mit Blick auf die internationale Szene einen anspruchsvollen Massstab angelegt, und trotzdem konnte fünfmal Gold vergeben werden», sagte er. Vor noch nicht allzu langer Zeit habe es auch schon Jurierungen mit lediglich einem Goldwürfel gegeben, rief er in Erinnerung. «Alles in allem kann man von einer guten Ausbeute reden», fasste er deshalb zusammen.
Die Atmosphäre im Toni-Areal war stilistisch und temperaturmässig eher kühl, wozu auch die fast durchgehend schwarz uniformierten kreativen Werberinnen und Werber ihren optischen Beitrag leisteten. Durch den Abend führte der Fernsehmoderator Patrick Rohr, der sich gut vorbereitet hatte und die grossen und kleinen Siegerinnen und Sieger präsentierte.
Danach gingen die geladenen Gäste in die grosse Halle, die festlich dekoriert war. Bei einer soupe à l`oignon, einem salade d`hiver et croûton au chèvre und dem Hauptgang boeuf bourguignon, gratin dauphinois und haricots verts au lard et carottes vichy konnten die Spitzenkreativen ihren 07-Jahrgang feiern und die Jury-Urteile wieder verdauen. Mit einem Crémant d`Alsace AOC (Kientzheim, F) und dem Chardonnay d`Ardèche (Louis Latour France 2005) sowie dem Tröpfchen aus dem Château Duplessy, Premières Côtes de Bordeaux AC (2003) wurde die Festgemeinschaft fröhlich und versöhnlich. Alles im Glas offerierte die Publigroupe, alles auf der Bühne die «Handelszeitung» und die «Bilanz». Anzumerken ist, dass der Champagner und der Wein vorzüglich waren. Ganz im Gegensatz zum Essigwasser an der diesjährigen Dreikönigstagung der Verleger. Auf http://www.adc.ch gibts mehr zu den ADC-Arbeiten zu sehen. - Siehe auch: Wofür der ADC Gold vergeben hat und Das sind die Top 10 der Schweizer Werbeagenturen
Sonntag
27.01.2008