Content:

Mittwoch
08.09.2004

Am Dienstagabend ist in Linz das 25. Medienkunst-Festival Ars Electronica unter dem Motto Timeshift zu Ende gegangen. An den sieben Tagen des Festivals wurden rund 34 000 Besucherinnen und Besucher gezählt, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten. Die Ars Electronica wurde 1979 als Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft gegründet und gilt als weltweit wichtigstes Forum für Medien- und Computerkunst.

Als zentrale Ausstellungen sind die Schau «Digital Avant Garde»
im Lentos-Museum noch bis 4. Oktober und die «Cyber Art 2004» mit den
Arbeiten der Gewinner des Prix Ars Electronica 2004 im OK-Zentrum
für Gegenwartskunst bis 19. September zu sehen.