Fast ein halbes Jahr nach dem Entscheid des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek), im Raum Aargau Solothurn dem TV-Sender Tele M1 der AZ-Medien eine Konzession zu geben, hat das ebenfalls an dieser Konzession interessierte Arolfinger Lokalfernsehen (ALF) diesen Entscheid akzeptiert. Der von ehrenamtlich arbeitenden Personen betriebene Sender hat seine Beschwerde gegen den Entscheid zurückgezogen, nachdem er mit Tele M1 «eine einvernehmliche Lösung» gefunden hat, von der «beide Fernsehstationen profitieren können», wie die AZ-Medien am Donnerstag mitteilten. Demnach wird Tele M1 «Bildmaterial, insbesondere aus dem Kulturbereich, vom ALF beziehen und in der Grundausbildung im Bereich Video/VJ mit ihm zusammenarbeiten».
«Arolfingen» ist ein Kürzel aus den drei Ortsnamen Aarau, Olten und Zofingen. Der Sender ALF besteht seit dem Jahr 1997 und produziert jede Woche etwa ein bis zwei Stunden Sendungen (vor allem zu politischen und kulturellen Themen sowie Sport) und strahlt sie über die regionalen Kabel-TV-Netze aus. - Als ALF noch eine Konzession wollte: Arolfinger Lokalfernsehen will Aargau/Solothurn-Konzession
Donnerstag
02.04.2009