Content:

Montag
04.07.2011

Zusammenschluss im Bereich der Medienbeobachtung: Die bisherigen Konkurrenten Argus und ZMS kooperieren künftig als Schwesterfirmen. «Die Eigentümer der Firmen Argus der Presse AG und ZMS Monitoring Services AG haben beschlossen, ihre Firmen per 1. Juli 2011 in der Argus der Presse Holding AG unter einem gemeinsamen Holdingdach als Schwestergesellschaften zusammenzuführen», teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit. Auslöser für die Entscheidung sei die Sicherung des weiteren Bestehens von ZMS gewesen, weil Miranda Bammert-Zahn aus gesundheitlichen Gründen von ihrer Funktion als CEO habe zurücktreten müssen.

«Mit der geplanten Kooperation unter dem gemeinsamen Holdingdach sollen die Stärken der beiden führenden Medienbeobachtungshäuser der Schweiz gebündelt und im Sinne der Kunden besser eingesetzt werden», heisst es in der Medienmitteilung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben zwar «zunächst» in ihren jeweiligen Firmen angestellt, die von Ralph Brechlin, Argus, und seitens ZMS von Stephan Wyss und Mirjana Egeric geführt werden.

Die beiden Firmen haben ein Kooperationsprojekt gestartet, das die Aufgabe hat, bis Ende Jahr einen Vorschlag zu erarbeiten, wie die künftige Zusammenarbeit zwischen Argus und ZMS «so kooperativ und gleichzeitig effektiv wie möglich» gestaltet werden kann. Mit der Leitung des Kooperationsprojekts wurden Linard Campell (Argus), Jürg Zahn (ZMS) und Matthias Mölleney (externer Projektcoach und Personalexperte) beauftragt.

Mehr zur ZMS Monitoring Services AG