Content:

Dienstag
05.07.2011

Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender aus Deutschland haben sich kurzfristig die umfassenden audiovisuellen Medienrechte an der Austragung der Olympischen Winterspiele 2014 und Sommerspiele 2016 gesichert. Die Rechte vergab das Internationale Olympische Komitee (IOC) diesmal gleich selbst, nachdem es ein Angebot der European Broadcasting Union ausgeschlagen hatte, welche bis anhin die Übertragungrechte erhielt.

Wie teuer die Medienrechte ARD und ZDF zu stehen kommen, darüber schweigen die beiden Sender. Gegenüber dem Kress-Report liessen die Rundfunkanstalten verlauten, dass man für die Pakete weniger als für die Spiele in Vancouver (2010) und London (2012) bezahlt habe.