Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF wollen im nächsten Jahr in Deutschland zusammen mit zahlreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionsfirmen eine eigene Online-Videothek gründen. Die Entwicklung des Projekts, das den Namen «Germany’s Gold» trägt, soll laut der «Financial Times Deutschland» bereits begonnen haben. Auf der neuen Plattform, die YouTube Konkurrenz machen soll, wollen die Sender Qualitätsinhalte aus 60 Jahren deutscher Fernsehgeschichte gegen Gebühr zugänglich machen.
Verantwortlich für das Projekt sind ZDF Enterprises und die WDR Mediagroup. Dabei handelt es sich um kommerzielle Töchter der Sendeanstalten, denen es erlaubt ist, privatwirtschaftlich aktiv zu werden. Doch das Kartellamt könnte sich bei den Plänen einschalten: Erst vor kurzem wurden ProsiebenSat.1 und RTL vom Kartellamt zurückgepfiffen, als sie zusammen eine kommerzielle Plattform für Videoinhalte auf die Beine stellen wollten.