Der am Sonntag von der ARD-«Tagesschau» verabschiedete Moderator Constantin Schreiber wechselt zum Zeitungsverlag Axel Springer.
Schreibers offizielle Funktion lautet «Axel Springer Global Reporter», seine Stammredaktion wird bei der Zeitung «Welt» sein, wie Axel Springer am Montag mitteilte.
Der TV-Journalist wird ab Anfang September aus Tel Aviv über die Region des Nahen Ostens berichten, unter anderem in Artikeln, aber auch Podcasts, TV-Dokumentationen und Talkshows, heisst es weiter.
Das «Global Reporters»-Netzwerk, zu dem Schreiber gehört, bedient neben der «Welt» unter anderem auch die Medienmarken «Bild», «Business Insider» oder «Politico».
Mitglieder des Netzwerks sind neben Constantin Schreiber auch «Bild»-Vize Paul Ronzheimer oder der stellvertretende «Welt»-Chefredaktor Robin Alexander.
Constantin Schreiber gehörte seit 2017 zum Team der «Tagesschau», seit 2021 präsentierte er die Hauptausgabe um 20 Uhr. Zuvor berichtete er unter anderem für die Deutsche Welle und ntv aus dem Nahen Osten.
Schreiber studierte Jura und lebte in verschiedenen Ländern des Mittleren Ostens. Er ist Autor von «Inside Islam» und «Kinder des Koran». Unter anderem wurde er mit dem Grimme-Preis für die Sendereihe «Marhaba – Ankommen in Deutschland» ausgezeichnet.