Der erste und langjährige Moskau-Korrespondent der ARD, Gerd Ruge, ist mit dem Journalistenpreis 2007 des Verbandes der deutschen Wirtschaft in Russland VDW ausgezeichnet worden. Weitere Preisträger sind Boris Kaimakow, politischer Beobachter der RIA Novosti, und die junge Journalistin Irina Tredler. Dies berichtete der schweizerisch-russische Weblog «Krusenstern» von Jürg Vollmer-Orlova am Donnerstagabend. Der mit 3000 Euro dotierte Journalistenpreis des Verbandes der deutschen Wirtschaft in der Russischen Föderation VDW wird laut «Krusenstern» alle zwei Jahre vergeben. Der seit 1955 (!) eng mit Russland verbundene Gerd Ruge habe die Auszeichnung «für seinen lebenslangen Beitrag zur Verbesserung der deutsch-russischen Beziehungen» erhalten, berichtete er weiter.
Der Journalistenpreis des Verbandes der deutschen Wirtschaft in der Russischen Föderation VDW wird von deutschen und russischen Unternehmen gesponsert, die damit den engen Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Journalismus unterstreichen möchten. Zudem übergibt der VDW den Hinterbliebenen der im vergangenen Jahr umgekommenen Journalisten eine Spende.
Donnerstag
18.10.2007