Am Mittwoch wird Fifa-Präsident Sepp Blatter aller Voraussicht nach per Akklamation wiedergewählt. Der aus dem Wallis stammende Präsident des Weltfussballverbandes kommt noch am selben Tag zur zweifelhaften Ehre einer ihm gewidmeten ARD-Dokumentation. Die Doku mit dem Titel «Foulspiel» wird am Mittwoch, 1. Juni, um 23.30 Uhr ausgestrahlt und will die misslichen Umstände von Blatters Wiederwahl beleuchten. Überschattet wurde die Wahl von immer neuen Bestechungsvorwürfen gegen führende Fifa-Funktionäre im Zusammenhang mit der WM-Vergabe 2022 an Katar und bei anderen Anlässen.
Vor diesem Hintergrund zeichnet «Foulspiel» ein Sittenbild der Fifa, die sich seit 1998 in der Ära Blatter und seines ehemaligen Stimmenbeschaffers Mohamed Bin Hammam immer wieder mit Korruptions- und Bestechungsvorwürfen konfrontiert sieht. Zu Wort kommen in «Foulspiel» - gemäss ARD erstmals im deutschen Fernsehen - Fifa-Insider, welche die gemeinsame Geschichte von Sepp Blatter und Mohamed Bin Hamman, deren prägenden Einfluss auf die Fifa-Korruptionshistorie und das aktuelle Geschehen einordnen.