Mit der Übernahme der Berner Espace Media Groupe durch die Zürcher Tamedia AG erreiche die Konzentration im schweizerischen Medienbereich eine neue Dimension. Arbus, die Vereinigung für kritische Mediennutzung, zeigt sich über diesen Prozess besorgt und befürchtet nebst einem weiteren Abbau von Arbeitsplätzen auch, dass die Konzentration in der schweizerischen Medienlandschaft noch nicht zu Ende ist und die Unabhängigkeit von Informationen gefährdet wird, wie die Vereinigung am Freitag mitteilt.
Durch das Zusammengehen von Tamedia und Espace Media Group sei die Unabhängigkeit der Medien in der Deutschschweiz gefährdet und das Berner Zeitungsmodell über kurz oder lang dem Tod geweiht, hält Arbus weiter fest. «Das Ausschöpfen von Synergien und die Gleichschaltung von Informationen nimmt Ausmasse an, welche bedenklich sind.» Von der Tamedia erwartet die Vereinigung, dass die Vielfalt der Standorte der einzelnen Medien sowie die publizistische Unabhängigkeit gewährleistet werden. Arbus wurde einst 1930 als Arbeiter-Radiobund der Schweiz aus Gewerkschaftskreisen gegründet; er widmet sich heute als Vereinigung der kritischen Beobachtung der Mediensituation.
Samstag
02.06.2007