Content:

Dienstag
23.10.2007

Ob Mac-Computer, iPod-MP3-Spieler oder iPhones: Überall hat die amerikanische Firma ihre Verkaufszahlen im vierten Quartal des Geschäftsjahres per Ende September massiv gesteigert, wie Apple am Dienstag bekannt gab. In den vergangenen drei Monaten habe Apple einen Umsatz von 6,22 Milliarden US-Dollar sowie einen Nettogewinn von 904 Millionen US-Dollar erzielt, hiess es da. Die Vergleichswerte des Vorjahresquartals betragen 4,84 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und 542 Millionen US-Dollar beim Nettogewinn. Die Bruttogewinnspanne lag damit bei 33,6 Prozent, verglichen mit 29,2 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 40 Prozent.

Apple hat im vierten Quartal des Fiskaljahres 2007 2,164 Mio. Rechner ausgeliefert, was einer Steigerung von 34 Prozent zum vergleichbaren Vorjahresquartal und einer absoluten Steigerung von 400 000 Macs, verglichen mit dem besten Quartal der Firmengeschichte, entspricht. 10,2 Mio. iPods sind im zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, 17 Prozent mehr als im vierten Quartal des Jahres 2006. Und im selben Zeitraum sind 1,119 Mio. iPhones verkauft worden, kumuliert für das Fiskaljahr 2007 sind dies 1,389 Mio. iPhones. - Siehe auch: iPhone lässt fremde Software doch noch zu