An der traditionellen Macworld in San Francisco hat Apple-Chef Steve Jobs in der Nacht auf Mittwoch zahlreiche Neuerungen vorgestellt. Der neue iMac ist mit dem neuen Intel-Core-Duo-Prozessor ausgerüstet, was ihn doppelt so schnell wie sein Vorgängermodell macht. Hinzu kommen eine integrierte Videokamera für Videogespräche und Front Row mit Fernbedienung, um digitale Inhalte «bequem aus der Distanz steuern zu können», wie die Schweizer Pressestelle schreibt. Der neue iMac werde «in Kürze ausgeliefert» und sei der erste einer neuen Generation von Macs mit Intel-Pozessoren.
Neu heissen im Weiteren die Laptops von Apple nicht mehr Power-Book, sondern MacBook Pro. Auch diese sind mit dem neuen Intel-Core-Duo-Prozessor ausgerüstet, was sie viermal so schnell wie das bisher leistungsfähigste Power-Book G4 mache. Auch der Laptop hat eine integrierte Videokamera, eine Fernbedienung und Front Row, um digitale Inhalte überall präsentieren zu können.
Unter den weiteren Neuerungen ist ein iPod-Radio-Remote, eine Kabel-Fernbedienung mit integriertem Radiotuner, für den iPod nano. Mit dieser Einrichtung lassen sich Musikstücke ansteuern, Radio hören und die Lautstärke regulieren. Unter dem Namen iLife `06 präsentierte Jobs sodann das bisher grösste Upgrade seiner Programmsammlung (iPhoto, iMovie, iDVD, GarageBand und iWeb). Und schliesslich gibt es unter dem Namen iWork `06 eine neue Version der Produktivitätssoftware mit neuen Features für dreidimensionale Charts, Bildbearbeitung und Tabellenkalkulation.
Mittwoch
11.01.2006