Content:

Dienstag
14.02.2012

Apple hat freiwillig die Fair Labor Association gebeten, Apples Endmontage-Zulieferer und die Fabriken von Foxconn in Shenzhen und Chengdu in China zu uberprüfen. Die ersten Arbeitsrechtsexperten haben am Montag mit den Untersuchungen begonnen. Die Ergebnisse und Empfehlungen der ersten Inspektionen will die FLA Anfang März auf ihrer Website www.fairlabor.org bekannt geben.

Die Zulieferer haben sich gemäss Apple zur vollen Kooperation mit der FLA verpflichtet und werden uneingeschränkten Zugang zu ihren Betrieben gewährleisten. Die Arbeitsrechtsexperten werden Tausende Arbeiter über die Arbeits- und Wohnbedingungen, die Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen, Ausgleichszahlungen, Arbeitsstunden und Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Management befragen.

«Wir sind überzeugt, dass Arbeiter überall das Recht auf eine sichere und faire Arbeitsumgebung haben, und aus diesem Grund haben wir die FLA gebeten, unabhängig die Bedingungen bei unseren grössten Zulieferern zu beurteilen», sagte Tim Cook, CEO von Apple. Ähnliche Untersuchungen werden im Frühjahr auch bei Quanta und Pegatron durchgeführt. Damit wird Apple die Produktionsstandorte für 90 Prozent ihrer Produkte überprüft haben.