Content:

Dienstag
06.05.2008

Der Technikkonzern Apple weicht von seinem exklusiven Vertriebsmodell für das iPhone-Handy ab und lässt künftig mehrere Partner zum Zug kommen. So sollen in Italien sowohl die britische Vodafone als auch Telecom Italia das Kulthandy vertreiben dürfen, wie die Unternehmen laut «Financial Times Deutschland» (FTD) am Dienstag in London und Rom mitteilten. In Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten kooperiert Apple hingegen nur mit einem Telecom-Unternehmen, um das iPhone in die Ladenregale zu bringen. Im Fall der Schweiz ist das Unternehmen immer noch nicht festgelegt.

Im Gegenzug für die exklusiven Vertriebsrechte haben die Partner T-Mobile, AT&T Wireless, France Telecom und O2 dem US-Konzern eine Umsatzbeteiligung zugesagt. Dem Vernehmen nach bleiben die bestehenden Verträge von der Vereinbarung mit Vodafone und Telecom Italia vorerst unbeeinflusst. Apple denke allerdings darüber nach, das Vertriebsmodell auch in anderen Ländern zu ändern, hiess es laut FTD im Umfeld der Unternehmen.