Das Lösen der Bildschirmsperre per Fingerbewegung ist auf Motorola-Smartphones nur möglich, weil Motorola von Apple abgekupfert hat. Dieser Ansicht sind Münchner Richter, die am Donnerstag am Landgericht München I ein entsprechendes Urteil gefällt haben. Motorola habe ein Apple-Patent verletzt.
Apple könnte mit diesem Urteil den Verkauf von Motorola-Smartphones in Deutschland stoppen lassen. Eine Verletzung des Apple-Patents bei den Freischalt-Gesten auf dem Tablet Xoom erkannte das Gericht hingegen nicht, wie die Nachrichtenagentur dpa vermeldete.
Apple und Motorola haben nicht zum ersten Mal wegen Patentstreitigkeiten deutsche Richter bemüht. Vor zwei Wochen hatte das Landgericht Mannheim entschieden, dass Apple eine für den GPRS-Standard benötigte Technik bei Motorola abgeschaut hat.