Apple hat in der Nacht auf Dienstag an der alljährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) eine nahezu fertiggestellte Version von Mac OS X Leopard gezeigt, die als sechstes grosses Betriebssystem-Release im Oktober erhältlich sein soll. Leopard führe mehr als 300 neue Features ein, darunter einen neuen Schreibtisch und ein neues Dock mit Stapel, mit dem sich Dateien auf intuitive Weise organisieren lassen, heisst es in der Mitteilung.
Am selben Anlass hat Apple-Chef Steve Jobs Safari 3 vorgestellt, den angeblich schnellsten Webbrowser mit einfachster Bedienung für Windows-PCs und Macs. Basierend auf Tests mit dem Industriestandard iBench sollen Webseiten bis zu doppelt so schnell wie unter Internet Explorer 7 und bis zu 1,6-mal schneller als mit Firefox 2 aufgebaut werden. Der neue Safari zeichne sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit für Windows- und Mac-Anwender aus und unterstütze offene Internetstandards. Und schliesslich hat Apple bekannt gegeben, dass auf dem neuen Mobiltelefon iPhone Anwendungen lauffähig sein sollen, die auf der Basis des Web-2.0-Internet-Standards erstellt worden sind.
Dienstag
12.06.2007