Content:

Dienstag
01.11.2005

Die von der Allgemeinen Plakat-Gesellschaft (APG) im Spätsommer lancierte Kampagne «Der Bär ist los» ist zu «einem nie erlebten Verkaufshit» geworden, schreibt die APG in einer Mitteilung vom Dienstag. Der Erlös aus den verkauften Plakaten habe etwa 40 000 Franken betragen. Die APG überweist das Geld der Glückkette für die Geschädigten der Unwetter in der Schweiz.

«Eine derartige Flut von Bestellungen für Plakate haben wir noch nie erlebt. Wir mussten eine Mitarbeiterin während vier Wochen für die administrative Verarbeitung der eingegangenen Bestellungen freistellen», kommentiert Roger Möschler, Marketingleiter der APG, den Erfolg der Bärenplakat-Kampagne. Mehr als 4000 Plakate im Format 89,5 x 128 cm wurden an Schulen vom Kindergarten bis zur Oberstufe, an Kantinen, für öffentliche Gebäude und unzählige Private ausgeliefert. Massgebend zum finanziellen Erfolg der Aktion beigetragen hat die JCM Offsetdruck AG in Schlieren, die zugunsten der Glückskette sämtliche Versandkosten übernommen hat.

Die landesweit durchgeführte Kampagne «Der Bär ist los» wollte einmal mehr den Beweis erbringen, was das Medium Plakat kann (vgl. «Angie Becker»). Konkret seien innert weniger Tage nicht nur mehr als 80% der Schweizer Bevölkerung erreicht, sondern gleichzeitig auch noch aktive Reaktionen in Form von rund 4000 Bestellungen ausgelöst worden. - Mehr dazu: a href="http://www.kleinreport.ch/meld.phtml?id=29485">Run auf Plakate in und ums Hallenstadion, Die 6 besten Plakate der Innerschweiz und Erster Swiss Poster Award vergeben