Content:

Donnerstag
11.05.2006

Am Donnerstagabend fand in der Maag Event Hall die gut besuchte APG Poster Night 2006 statt. Alles, was in der Werbeszene Rang und Namen hat, war am Anlass vertreten. Hannes Hug führte durch den Abend mit dem Höhepunkt der Verleihung des Swiss Poster Award. Christian Kauter, Unternehmensleiter APG, freute sich in seiner Begrüssungsrede, dass die APG Poster Night von Jahr zu Jahr in Werbekreisen auf wachsende Resonanz stosse. Mit der Verleihung des Swiss Poster Award werde der Abend auch zum Fest der Kreativen. Kauter konnte sich einen kleinen Kommentar über die Politik nicht verkneifen: «Es gehört aber auch zu unseren Aufgaben, dass wir uns für die Freiheit der Kreativen einsetzen und dort intervenieren, wo der Regulator versucht, mit abstrusen gesetzlichen Vorschriften unnötige Schranken aufzuerlegen. Wir wehren uns vehement gegen die einsetzenden Tendenzen, die Werbung und ganz speziell die Aussenwerbung zum Prügelknaben für gesellschaftliche Probleme zu machen, die scheinbar die Politik nicht zu lösen im Stande ist.»

Weiter dankte Kauter der Jury unter der Leitung von Fredy Collioud für die grosse Arbeit, die diese geleistet habe. Collioud seinerseits betonte, dass er und andere Jury-Mitglieder, wenn Arbeiten ihrer Agenturen zur Bewertung anstanden, in den Ausstand getreten seien. Othmar Casutt, Leiter PR APG, begann seine Rede mit einem Blick in die Vergangenheit. «Seit nunmehr 24 Jahren darf ich diesen Wettbewerb in den verschiedensten Funktionen begleiten. Anfangs der 80er-Jahre war es, als die Jury-Mitglieder, eingemummt in Winterausrüstung, rund 3000 Originalplakate bei klirrender Kälte in einer ungeheizten Ausstellungshalle in Bern juriert haben», gab Casutt eine Anekdote zum Besten. Er, der die Höhen und Tiefen dieses Wettbewerbs miterlebt habe, freue sich ganz besonders, dass mit dem Swiss Poster Award ein erfolgreicher Neustart gelungen sei.