Die APG hat ihr Digital-Angebot in Olten und Solothurn um 32 neue Screens erweitert. Die Werbeflächen dienen im Ernstfall den Stadtbehörden als Informationskanal.
Dabei wurden in Absprache mit den Stadtbehörden zehn analoge Stellen in sogenannte «Cityplan-Anlagen» umgebaut. Sechs davon stehen in Olten und vier in Solothurn.
Beide Städte können bei den kommerziellen Screens, die auf Stadtboden stehen, einen Drittel der Ausstrahlungszeit für eigene Inhalte verwenden. Zum Beispiel für Kulturhinweise, politische Informationen und amtliche Mitteilungen.
Speziell ist die «Notfallfunktion»: Bei aussergewöhnlichen Ereignissen können die Behörden alle Flächen – also neben den Cityplan-Anlagen auch die kommerziellen Screens – umgehend mit ihren Mitteilungen bespielen und die Bevölkerung warnen oder informieren, also zum Beispiel bei Überschwemmungen, Brandkatastrophen oder auch, wenn Personen entführt werden.
«Dafür stellt die APG ihr eigenes CMS zur Verfügung, welches von den beiden Städten für die Ausstrahlungsplanung genutzt wird», heisst es beim Aussenwerbevermarkter zu der Kooperation.
Auf Wunsch der Stadt Olten seien alle «ePanels» in einem speziellen Farbton angefertigt worden, der sich besonders gut ins Stadtbild einfüge.




