Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat am Mittwoch einen neuen Plakatforschungsbericht auf ihre Internetseite gestellt, der 374 Aushänge aus den Jahren 1997 bis 2005 auf ihre Werbewirkung analysiert. Dazu haben die Fachleute des Link-Instituts 83 Repräsentativ-Befragungen mit insgesamt 35 000 Interviews durchgeführt, wie die APG am Mittwoch mitteilte. Der Testbericht präsentiere die Zahlen gesamthaft sowie differenziert nach verschiedenen Einflussfaktoren: Branche, Saison, Werbedruck, Aushangdauer, eingesetzte Plakatformen, Anzahl Sujets. Der Auftraggeber erhalte damit ein Instrument, «das ihm erlaubt, die Werbewirkung (Erinnerung, Markenzuordnung, Gefallen) seiner Plakatkampagnen individuell zu ermitteln und darauf aufbauend die Kommunikation mit geschickten Benchmarking zu optimieren». Zudem steht laut APG im Internet ein Planungtool bereit, das es dem Mediaplaner ermögliche, die wichtigsten qualitativen Richtwerte in der Disposition von Kampagnen selbständig zu kalkulieren. Auf http://www.apg.ch/publikationen ist der Testbericht zum Download bereit.
Mittwoch
14.12.2005