Content:

Montag
30.01.2012

Die neue Crew an der Spitze der soeben neu «gebrandeten» APG|SGA hats nicht erfunden, doch sie führt es mit offensichtlichem Genuss und Spass weiter, das legendäre APG-Hoffest im Januar. «Arbeit muss auch und vor allem Spass machen», bekannte der neue CEO Daniel Hofer gegenüber dem Klein Report beim Hoffest am Donnerstagabend. Und er stellte sich genauso wie die restliche Führungscrew gleich selbst hinter die Bartheke. Diesmal dick in eine Moncler-Jacke eingepackt, «vor einem Jahr kam ich als Neuling noch in Anzug und Krawatte und musste mich nachher prompt für zwei Wochen ins Bett legen».

Ein Teil der neuen Führungscrew der APG|SGA sind alte Bekannte. Alle waren sie wie Hofer früher einmal bei der Mutter aller Vermarktungsagenturen, der Publicitas, und später bei der «Neuen Zürcher Zeitung». «Das ist wohl nicht anders als bei den Banken», sagte Marketingchef Markus Ehrle, «man holt nicht mehr einzelne Mitarbeiter, sondern erfolgreiche Teams», erklärte er lachend. Der Dritte im Bunde ist Daniel Strobel, zuständig für den Werbemarkt und die Segmentgesellschaften Schweiz. Und im März wird noch ein neuer CFO an den Giesshübel wechseln, Beat Hermann. Er aber kommt aus der Konsumgüterindustrie und war zuletzt Group CFO von Hilcona.

Dass der Schweizer Marktleader in Aussenwerbung (Out-of-Home-Media) sein jährliches Kundenfest im Freien durchführt, wo er auch seine Geschäfte macht (rund 300 Millionen Franken Umsatz pro Jahr mit 560 Mitarbeitern), liegt eigentlich auf der Hand. Dass es ausgerechnet im kältesten Monat des Jahres durchgeführt wird, birgt zwar einige Risiken, macht aber auch den besonderen Charme dieses Festes aus.

«Ich war beim Getränkestand eingeteilt», sagte Beat Holenstein, Leiter Partner- & Produktmanagement, «dieser Job ist begehrter als der Service am Wurststand». Als Mann der ersten Stunde, der bisher an acht Hoffesten dabei war, muss er es ja wissen. «Das diesjährige Fest war wärmer als frühere, und mit 200 Gästen, die stundenlang draussen feierten, hatten wir am Donnerstag auch einen Besucherrekord.»

Die Idee für das Hoffest kam durch den damaligen Umbau des Gebäudes an der Zürcher Giesshübelstrasse 4. «Nach dem Umbau entschieden wir uns, einen Tag der offenen Tür zu machen, um unseren Kunden und Partnern die Räumlichkeiten zu zeigen», sagte Holenstein gegenüber dem Klein Report. «Wir wurden von Anmeldungen so überrascht, dass wir uns kurzerhand entschieden, den Tag der offenen Türe in unseren Hof zu verschieben. Da hielten uns einige für verrückt ... Im Januar? Draussen?»

Die besondere Attraktion des wiederum von der früheren Werberin Marlise Schneider und ihrem Union3-Team organisierten Hoffestes 2012 waren ein Mega-Poster in Flughafengrösse von TAG Heuer, das für eine Nacht die Hinterfront des APG|SGA-Hauses zierte, und die Schnee-Bar von APG|SGA-Mountain, für die eigens ein Laster voller Schnee von Engelberg herangekarrt worden war. An der liess es sich dann sinnieren, wie schön es doch wäre, wenn die APG|SGA nicht nur die Plakatflächen aller Shopping-Center und Bahnhöfe, sondern auch die heiss begehrten am Flughafen Zürich (heute noch bei der Konkurrenz) vermarkten könnte.

An der Schnee-Bar unter vielen anderen gesehen: Frank Bodin (Euro RSCG Switzerland), Simone Schäfer (Leiterin Kommunikation PKZ), Felix Frei (Direktor Hallenstadion), Beat Krebs (OMD Schweiz Opera), Ernesto Graf (Karl`s Kühne Gassenschau), Markus Rege (Zoo Zürich), Valentin Hüsser (Marketingleiter Sanitas), Peter Urs Naef (Naef Partners AG), Julien Witt (JBW Media), Christoph Meier (Account Director Carat Switzerland), Thomas Rüttimann (Zip Media), Jean-Michel Bonvin, Kathrin Petrow, Helen Sonderegger (alle Kinetic), Urs Schneider, Carla Fuhlrott, Christian Rufener und Helena Maly (alle Mediaschneider).