Content:

Montag
15.10.2007

Das Internetunternehmen AOL (America Online) will 2000 Arbeitsplätze in den USA und in Europa streichen. Die Kürzung eines Fünftels aller Stellen weltweit solle zur Konzentration auf das Geschäft mit Online-Werbung beitragen, hiess es in einer Unternehmensmitteilung vom Montag. AOL-Chef Randy Falco erklärte, die Tochter des US-Medienkonzerns Time Warner wolle ihre Investitionen in besonders wachstumsstarken Bereichen ausbauen. Dazu werde AOL noch in diesem Jahr in sieben weiteren Ländern aktiv werden.

Die Mehrzahl der Arbeitsplätze wird in den USA gestrichen. 1200 Jobs sollen dort wegfallen, davon 750 am Firmensitz in Virginia. Der Stellenabbau beginne bereits am Dienstag. Time Warner hatte das AOL-Geschäft mit Internetzugängen in Deutschland und anderen Staaten verkauft. Das Unternehmen setzt nun auf Internetportale und vermarktet Inhalte und Werbung.