Content:

Donnerstag
24.06.2004

In den USA ist ein Mitarbeiter des Online-Dienstes AOL festgenommen worden. Er soll Kundendaten an Versender unerwünschter Werbemails (Spam) weitergegeben haben. Wie AOL am Mittwoch erklärte, wirft die US-Justiz dem 24-jährigen Informatiker vor, im März 2003 eine Liste mit 92 Millionen AOL-Abonnenten gestohlen und weiterverkauft zu haben. Offiziell zählt AOL aber «nur» 33 Millionen Abonnenten. Nach Justizangaben wurde auch der mutmassliche Käufer der Kundendaten festgenommen. Er soll die Daten für 52 000 Dollar an weitere Versender unerwünschter E-Mails verkauft haben. Den beiden Festgenommenen drohen bis zu fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von 250 000 Dollar.