Content:

Montag
18.09.2006

Der italienische Telekommunikationskonzern Telecom Italia übernimmt für 675 Millionen Euro das Deutschland-Geschäft der US-Onlinefirma AOL. Das gaben die beteiligten Firmen in der Nacht auf Montag bekannt. Das Geschäft soll in vier bis sechs Monaten abgeschlossen werden. Die Telecom Italia, mit 3,2 Millionen Kunden insgesamt (davon rund 2 Millionen Breitbandkunden), will damit zum zweitgrössten Breitbandanbieter in Deutschland werden. Der Kauf sei ein weiterer Schritt des italienischen Konzerns, sich auf internationalem Niveau auf Breitbandangebote zu konzentrieren, teilte die Telecom-Italia-CEO Riccardo Ruggiero mit.

AOL-Eigentümer Time Warner will sein Geschäft mit Internetzugängen in Europa verkaufen. Dies ist ein Teil des grundlegenden Umbaus von AOL, der auch mit einschliesst, dass die Firma neuerdings die meisten ihrer Webdienste kostenlos anbietet, um die Einnahmen aus Anzeigen zu erhöhen. In Frankreich befindet sich die US-Gesellschaft bereits in Gesprächen mit der Neuf Cegetel über den Verkauf des AOL-Frankreich-Geschäfts, an dem sich aber auch die Telecom Italia interessiert gezeigt hat. - Mehr dazu: AOL kauft prominente Website für Videospiele auf, Telecom Italia will AOL-Töchter in Deutschland und Frankreich und AOL Deutschland vor Einstieg ins Mobilfunkgeschäft