Der deutsche Ableger von AOL möchte noch dieses Jahr ins Mobilfunkgeschäft einsteigen. Es sollen Dienste wie E-Mail und Internettelefonie per Handy angeboten werden. «Wir haben entschieden, in die Produktbreite zu investieren», sagte AOL-Deutschland-Chef Charles Fränkl der «WirtschaftsWoche». AOL verhandle bereits mit Mobilfunkbetreibern und der Bundesnetzagentur in Bonn. Weiter erklärte Fränkl der «WirtschaftsWoche», dass gleichzeitig mit dem Start des Mobilfunkangebots alle Dienste, die bisher nur den AOL-Zugangskunden vorbehalten waren, nach und nach auf dem Portal allen Internetnutzern angeboten werden sollen. Siehe auch: Google und AOL: Vertrag unterschrieben
Sonntag
07.05.2006