Content:

Dienstag
05.04.2005

AOL Deutschland hat sein neues Voice-over-IP-Angebot «AOL Phone» gestartet. Ab sofort können alle Internetbenutzer, die über einen DSL-Anschluss verfügen, Internet-Telefonie nutzen. Laut AOL können mit der Lösung jederzeit Gespräche geführt werden - der Computer muss dazu nicht eingeschaltet sein. Das Unternehmen hatte bereits im Vorjahr entsprechende VoIP-Pläne kundgetan, berichtete der Branchendienst Pressetext Deutschland am Dienstag.

«AOL Phone» bringt eine Reihe von ISDN-Funktionen und Zusatzleistungen wie eine Mailbox, Rufnummernanzeige, Anrufweiterleitung, Anklopfen oder Makeln. Durch einen tagesaktuellen Online-Einzelverbindungsnachweis soll auch die volle Kostenkontrolle gewährleistet sein. Laut AOL bekommen «Phone»-Kunden zusätzlich zu ihrer bestehenden Festnetz-Telefonnummer eine neue «AOL-Phone»-Nummer, die auf Wunsch im öffentlichen Telefonbuch eingetragen wird.

Kunden, die über einen AOL-Internetzugang verfügen, nutzen «Phone» ohne Grundgebühr. Für Kunden anderer Internet-Service-Provider fällt nach dem ersten Monat eine geringe monatliche Grundgebühr von zwei Euro an. Für Gespräche in das deutsche Festnetz gilt laut AOL ein Tarif von 1,5 Cent pro Minute. «Die Markteinführung von `Phone` verdeutlich unseren Wandel vom reinen Internet-Service-Provider zum führenden Anbieter digitaler Dienste und Telekommunikation», erklärt AOL-Geschäftsführer-Deutschland Stan Laurent.