Content:

Samstag
13.01.2007

Die Internet-Musikplattform Napster wird künftig der exklusive Abonnenten-Musikdienst von AOL. Der Konkurrent von Apples iTunes wird damit den AOL-Dienst Music Now ersetzen und dessen 350 000 zahlende Mitglieder übernehmen. Der Kundentransfer soll in den kommenden 60 Tagen abgeschlossen werden, teilten die beiden Firmen am Freitag mit. Napster-Anleger reagierten begeistert: Die Papiere schossen vorbörslich um 14 Prozent in die Höhe. AOL ist die Internet-Sparte des Medienkonzerns Time Warner. Die früher bekannte Musik-Tauschbörse Napster wurde 2001 nach einer Reihe von Gerichtsverfahren geschlossen. Dann wurde Napster von der Softwarefirma Roxio übernommen, die Napster 2003 als legale Website neu startete. Roxio übernahm schliesslich den Namen Napster und ging 2005 an die Börse. Apple beherrscht jedoch mit iTunes 80 Prozent der Online-Musikverkäufe.