Einen automatischen Anti-Porno-Filter fürs Internet haben Forscher des nationalen französischen Informatik- und Automations-Forschungsinstituts «INRIA» entwickelt. Das Programm «Image Filter», das Bilder mit pornografischen Vorlagen vergleicht, sie analysiert und auf einer
Bewertungsskala zwischen 0 und 100 einstuft, ist nach Angaben der
Zeitung «Liberation» vom Samstag zu 98% erfolgreich. Bei dem Programm können Kunden ihre «Toleranzschwelle» selbst definieren. Zur Vermarktung haben die Forscher die Firma «LookThatUp» gegründet. Vor allem Polizeibehörden und das Institut für geistiges Eigentum seien sehr an dem Programm interessiert. Dieser Filter könnte auch für Websites mit Neonazi-Inhalten programmiert werden, hiess es weiter.
Montag
13.11.2000




