Gesundheitsvorsorge auf Ägyptisch: Ärzte und Politiker in der nordägyptischen Provinz Dakilija haben eine Kampagne gegen übermässiges Küssen gestartet. Die Kampagne hat den Slogan «Ein Handschlag ist besser als ein Kuss mit Infektion». Damit wollen die Lokalpolitiker ihre Landsleute davon abhalten, sich ständig zur Begrüssung zu küssen und dabei Krankheitskeime auszutauschen. Das berichtete die Kairoer Tageszeitung «Al-Gumhurija» am Donnerstag. Ausser in der Ehe küssen sich in Ägypten Männer und Frauen nur, wenn ein enges Verwandtschaftsverhältnis besteht. Allerdings ist es üblich - und hier kommts -, dass sich weibliche Freunde und Bekannte gegenseitig ausgiebig zur Begrüssung auf die Wangen küssen. Auch viele Männer pflegen diese Gewohnheit. «Wenn weniger geküsst würde, müsste der Staat nicht jedes Jahr so viel Geld für die Subventionierung von Antibiotika ausgeben», appellieren die Behördenvertreter an die kussfreudigen Bürgerinnen und Bürger. Liebe Ägypter, machts doch wie wir: Küsschen in die Luft!
Donnerstag
06.05.2004