Content:

Dienstag
11.11.2008

Während andere Zeitschriften mit sinkenden Auflagen kämpfen, hat «Anthrazit», das Schweizer Magazin für digitalen Lifestyle, die Auflage erhöht und wird mit der nächsten Februar-Ausgabe (Thema: «Die 200 besten Websites der Schweiz») erstmals die 50 000er-Marke überschreiten.

Zudem habe man eine neue Art Printwerbung entwickelt, wie «Anthrazit» am Dienstag verkündete. Dank dem sogenannten «Cross Response» könnten die Inserenten ihre potenziellen Kunden direkt und ortsunabhängig ansprechen und zu Spontankäufen motivieren. Die Kunden könnten ausserdem direkt mit dem Handy an Promotionen teilnehmen und Musik oder Videos herunterladen.

«Cross Response funktioniert ganz einfach», sagt Herausgeber und Entwicklungsleiter Christian Schwengeler. «Das Inserat im Magazin wird mit einem QR-Code verknüpft und mit einer für das Handy optimierten Website kombiniert». Wer sich beispielsweise für eine im Magazin beworbene Flasche Wein interessiert, taggt den QR-Code mit dem Handy oder sendet ein SMS an die Zielnummer und bestellt das Produkt per Daumenklick.

Erste Cross-Response-Kampagnen von Brack Elektronics, Le Shop, Switcher und Cooler findet man im aktuellen Heft oder auf «Anthrazit» online.