Swisscamps, der Verband der Campingplatzbesitzer und -verwalter, hat zusammen mit der Agentur anthrazit eine App und eine Handy-Website entwickelt, die eine Übersicht über die Campingplätze in der Schweiz bieten. «Trotz des schwachen Euros und der vielen Regenfälle im Sommer verzeichneten unsere einheimischen Campingplätze letztes Jahr über drei Millionen Übernachtungen», teilte die Agentur mit.
Neben den Informationen zum Standort und der Umgebung der Plätze können auf der Website auch die Öffnungszeiten und die Preise oder Auskunft über freie Standplätze abgerufen werden. Auch eine Bewertung des Platzes findet sich auf den digitalen Info-Plattformen. Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und die Handy-Website läuft sowohl auf dem Handy als auch auf dem Smartphone, einem PDA oder einem Tablet-PC.
Für Swisscamps, welche die Handy-Website und die App inhaltlich betreut, entstehe kein Mehraufwand, teilte der Verband mit. Die beiden neuen Angebote werden mit der Software moPage betrieben: Sobald die Website aktualisiert wird, werden die Inhalte synchronisiert. Die Website basiert auf dem Content-Management-System Contrexx der Firma Comvation, welche auch die Schnittstelle zu moPage entwickelt hat.