Zwar widmete immerhin die angesehene «Financial Times Deutschland» (FTD) dem Thema am Mittwoch einen grösseren Artikel, aber gleichzeitig ist Skepsis aus jeder einzelnen Zeile zu spüren. Trotzdem: «Das nächste grosse Ding kommt nicht aus Silicon Valley, sondern aus Karlsruhe», heisst es gleich zu Beginn des Artikels über die Firma Combots, ehemals Web.de. Diese sei daran, «eine neue Wundersoftware» zu entwickeln, die Internettelefonie, Instant Messaging, E-Mail und ein halbes Dutzend anderer Funktionen vereinen soll. Damit sei Combots der Konkurrenz wie Google, Skype oder AOL bei der Web-Telekommunikation weit voraus: «Wir sehen derzeit kein anderes Produkt, das über ähnliche Funktionalitäten verfügt», zitiert die FTD ein Verwaltungsratsmitglied. Selbstverständlich ist alles top secret, und zwar noch bis zum Juli 2006, wenn das Produkt vorgestellt werden soll - verschoben um ein halbes Jahr. - Mehr dazu: Web.de-Aktionären wehren sich gegen den Portal-Verkauf, Web.de konnte Umsatz und Gewinn im 1. Quartal 2005 steigern und Web.de mit erweitertem Nachrichtenportal
Mittwoch
07.12.2005