Content:

Dienstag
07.03.2006

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat wegen Internetbetrugs in Millionenhöhe gegen vier Männer Anklage erhoben. Wie das Bielefelder «Westfalen-Blatt» schreibt, sollen die Beschuldigten aus Paderborn, Essen, Mettmann und Riga (Lettland) gewerbsmässig mehr als 100 000 Internetsurfer geschädigt haben. Der verursachte Schaden liege bei 12 Mio. Euro. Für die Betrügereien kamen Dialer zum Einsatz, die sich ohne Wissen der Computerbenutzer auf deren Rechnern installierten und dann teure, kostenpflichtige Telefonnummern anwählten. Siehe auch: Verbot von PC-Dialern trifft auch Swisscom Directories