Die Analysten Forrester Research, Gartner und Ovum haben die Telekommunikationsbranche einmal mehr unter die Lupe genommen und kürzlich kritische Reports veröffentlicht. Dabei schnitt namentlich British Telecom (BT) hervorragend ab als Unternehmen, das für die Entwicklung seiner Innovationskraft Massstäbe für die Telekommunikations-Unternehmen setzt. Ebenfalls erhielt BT gute Noten betreffend Fortschritte; schon im Jahr 2005 werde das englische Unternehmen zu einem der wichtigsten weltweiten Anbieter für integrierte IT- und Netzwerk-Services werden.
Forrester Research bescheinigt BT grosse Fortschritte in Bezug auf die Entwicklung seiner Innovationskraft, die Massstäbe für andere TK-Unternehmen setze. BT habe gezeigt, dass das Unternehmen die Bedeutung der Innovationsherausforderung im ganzen Umfang verstanden habe. In fast allen von Forrester Research untersuchten Benchmark-Kriterien (z.B. organisatorische Infrastruktur, Unternehmenskultur, Aspekte des Innovationsprozesses sowie des Innovations-Managements, Partnerschaften usw.), setzt BT mit ihren umfassenden und offenen Innovationsansatz beispielhafte Standards. Besonders erwähnt werden wegweisende Entwicklungen wie das Project Bluephone, mit dem BT die Konvergenz von Fest- und Mobilnetz vorantreibt, und BTs Forschung im Bereich RFID.
Unter dem Titel «European Telecom Operators as IT Services Providers, 2004» betrachtet Gartner die Konvergenz von IT- und Telekommunikations-Services. Ausgehend von der Beobachtung, wie sich grosse europäische TK-Unternehmen auf dem IT-Services-Markt bisher behauptet haben, bewertet Gartner die künftige Entwicklung der Wettbewerber in diesem Bereich. Auch Gartner bescheinigt BT sehr gute Fortschritte und prognostiziert schon für das Jahr 2005 BTs Entwicklung zu einem der wichtigsten weltweiten Anbieter für integrierte IT- und Netzwerkservices.
Ovum hat Positionierung und Perspektiven der grossen Telekommunikations-Anbieter ausgeleuchtet («Beyond managed services: how far should telcos go?») und konstatiert: «BT scheint gegenüber anderen Telcos im Vorsprung zu sein, nicht nur, weil das Unternehmen die Zukunftschancen zu sehen scheint, sondern auch, weil es den besten Weg erkennt, diese Chancen zusammen mit starken Partnern und gleich denkenden Organisationen wahrzunehmen.» BT und T-Systems werden als Anbieter eingestuft, die das gesamte Spektrum von Netzwerk- und IT-Services anbieten können.
Mittwoch
10.11.2004