Content:

Montag
14.11.2011

an-der-asw-gala-heizten-die-lady-killers-ein_67612_1321258251

Im Zürcher Haus zum Rüden gaben sich die Mitglieder und Freunde der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) an der alljährlichen Gala die Klinke in die Hand. Dieses Jahr schrieb man die Schnapszahl 11.11.11. Gleich an der Tür zum Gotischen Saal grüssten Peter Grob, Geschäftsführer der ASW, und seine Frau Ursula Grob, die das Sekretariat leitet, die 74 Mitglieder und 33 Gäste. Freundliche Begrüssungen und erste angeregte Diskussion sorgten schon bald für Stau im Eingangsbereich - von der Adivan High Tech AG bis zur Zünd Brandwork AG waren alle vertreten.

Zu den Galagästen am Eingang gehörten unter anderem Beat Holenstein, Mitglied der Geschäftsleitung der APG, die seit einigen Jahren die Allianz Schweizer Werbeagenturen sponsert. «Mit diesem Engagement wollen wir zum Ausdruck bringen, dass uns der ASW und seine Aktivitäten hinsichtlich Entwicklung von Qualität und Professionalität auch von kleineren Agenturen sehr am Herzen liegt», so Holenstein gegenüber dem Klein Report.

Die Stimmung unter den vielen Geschäftsführern war denn auch familiär - ausser dass man sich an Familienfesten nicht in schmucke Kleider wirft wie an der ASW-Gala. Luigi und Jeanette Baretella von der m & m medieaagentur AG, Thomas Eberle und Renate Eberle von der Druckerei Feldegg AG, Roland Friedl und Regula Friedl von der friedl id.com, Jean Monnin und Ursula Monnin von der Monnin AG Werbeagentur JJM oder Jakob Santschi und Heidy Santschi von der JC & Partners Communications AG vertraten die Mitglieder an der Gala, um nur einige wenige zu nennen.

Neben den Mitgliedern waren auch bekannte Vertreter aus der Werbe- und Verlagsbranche anwesend. Ursula Gamper, Geschäftsleiterin des Verbandes Schweizer Werbung, Otto Meier, Präsident des Sawi, Helen Müller, Geschäftsführerin des Art Directors Club Schweiz, Peter Leutenegger, Geschäftsführer bsw leading swiss agencies, oder Andrea Hofer von der Publicitas Publimag AG. «Etwas besonders Kreatives lässt sich das OK für diese Veranstaltungen immer einfallen», freute sich Toni Vetterli, der Marketingleiter des Verbandes Schweizer Medien, beim Apéro.

Und dann kamen sie: Die Zürigugge Lady Killers unterbrachen die angeregt diskutierenden Gäste mit einer fetzigen und lauten Einlage, ehe Peter Grob die Gäste in den oberen Saal zu Nüsslisalat, Kalbsgeschnetzeltem und Butterrösti einlud. «Mir gefällt der offene Umgang und die Verbundenheit unter den Mitgliedern», sagte Beat Holenstein. Auch Toni Vetterli sieht es ähnlich: «Ich schätze die sehr spezielle Art und Weise, wie der ASW zusammen mit seinen Mitgliedern unter anderem die Galaabende oder die GV durchführt und pflegt.»

Während des Essens tischte dann der ASW mit Slampoet Simon Libsig noch ein weiteres Schmankerl in seinem Rahmenprogramm auf. Einmal mehr ein gelungener Anlass der Allianz Schweizer Werbeagenturen.

Mehr über den Verband: ASW bringt Werbeleistungsvertrag auf Smartphones